
Radlogistik Verband Deutschland
Als Gründungsmitglied beim Radlogistik Verband Deutschland (RLVD) wollen wir den Einsatz von modernen Cargobikes und Lastenanhängern in der Logistik voranbringen.
Im Einzelnen setzt der Verband sich ein für:
- Den fachlichen Austausch zwischen seinen Mitgliedern.
- Die Information von Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Medien, Wissenschaft und anderen Verbände über Potentiale und Herausforderungen der Radlogistik.
- Eine Verkehrs- und Infrastrukturpolitik inklusive Rechtsrahmen, die die Bedingungen für den Radverkehr insgesamt und speziell für gewerblichen Radverkehr mit Cargobikes und Lastenanhängern verbessert.
- Eine Elektromobilitätsförderung, die sich an Energieeinsparung orientiert und dementsprechend E-Cargobikes und E-Lastenanhänger stärker fördert.
- Faire und sichere Arbeitsverhältnisse und eine Stärkung der Stellung von BerufsradfahrerInnen.
- Kostengerechtigkeit in der Logistik-Wirtschaft durch Einbeziehung der gesellschaftlichen Folgekosten (u.a. von Schadstoff-, Lärmemissionen und Flächenverbrauch) – insbesondere auch in der öffentlichen Auftragsvergabe und durch regulatorische Maßnahmen zur Einhaltung geltender Grenzwerte.
- Forschungs- und Entwicklungsförderung sowie Standards für Cargobikes, Infrastrukturen, Politikinstrumente, Software und IT-Systeme sowie multimodale Logistiksysteme für eine effiziente Radlogistik im größeren Maßstab.
- Anbieteroffene Systeme und den Austausch von Sendungen über Unternehmensgrenzen hinweg, um Produktivität zu erhöhen und Ressourcenverbrauch zu verringern.

Mehr Informationen zur 1. Nationalen Radlogistik-Konferenz in Berlin:
Links:
Homepage
https://rlvd.bike
Facebook
https://www.facebook.com/radlogistikverband
Twitter
https://twitter.com/radlogistik
Instagram
https://www.instagram.com/radlogistik/
Presse:
- https://nationaler-radverkehrsplan.de
- Logistra, 10.10.2019:
RLVD: „Radlogistik funktioniert schon“ (Interview mit RLVD-Konferenzteam) - Vision-Mobility, 25.10.2019:
1. Nationale Radlogistik-Konferenz: Was per E-Bike schon möglich ist (Reportage Exkursionstag) - Vision Mobility, 25.10.2019:
E-Cargobike-Logistik: Wichtiges Puzzleteil für nachhaltige Mobilität (Reportage Konferenztag) - Tagesspiegel Background, 25.10.2019:
Aus der Nische - Berliner Morgenpost, 25.10.2019:
„Cargo-Bikes“: Lastenräder sollen Lieferwagen ersetzen - RLVD, 25.10.2019:
1. Nationale Radlogistik-Konferenz: Urbane Logistik soll nachhaltiger werden (Pressemitteilung zum Konferenzabschluss) - Logistik-Watchblog, 28.10.2019:
Letzte Meile: Ist die Radlogistik die Antwort auf alle Fragen? - Velo-Journalist, 31.10.2019:
Das Paket kommt per RadLogistik